Der Vorstand wird von der Generalversammlung der GSUN gewählt. Er unterstützt die Geschäftsstelle bei der strategischen Planung, der optimalen Vernetzung und der öffentlichen Repräsentation der Organisation und ihrer Anliegen.

Joseph Deiss
EHRENPRÄSIDENT

Ulrich Lehner
PRÄSIDENT
Ancien ambassadeur de Suisse. Entré au DFAE en 1981, Ulrich Lehner est un diplomate de carrière qui, outre ses séjours à Berne, a servi successivement au Portugal, au Brésil, en Norvège, en Italie et en Egypte. Au retour de ce pays, il a été nommé ambassadeur et directeur du Centre de politique de sécurité – Genève puis, dans un premier temps, chef du Centre d’analyse et de prospective et ensuite chef de la Division des Nations Unies et des autres organisations internationales du DFAE. En 2007, il a été nommé ambassadeur de Suisse en France, puis en 2011 ambassadeur de Suisse au Canada et, enfin, en 2014, Représentant permanent de la Suisse auprès de l’OCDE. Il a pris sa retraite en 2019.

Angela Müller
VIZEPRÄSIDENTIN
Dr. iur. des. Angela Müller (PhD Rechtswissenschaft, MA Political and Economic Philosophy) ist als Senior Policy & Advocacy Managerin bei Algorithm Watch Schweiz tätig. Sie hat einen interdisziplinären akademischen Hintergrund. Seit 2018 engagiert sie sich als Vorstandsmitglied bei der Gesellschaft Schweiz-UNO, seit 2019 als Vizepräsidentin, und ist hier insbesondere für das Netzwerk Multilateralismus und die Arbeitsgruppe zur UNO-Sicherheitsratskandidatur der Schweiz zuständig.

Robert Hilty
VIZEPRÄSIDENT
Die Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind Lobbying, Sicherheitsberatung und Normierung. Lobbying betreibt er seit 1994 bei der EU in Brüssel und im Schweizerischen Parlament in Bern. Seine Hauptanliegen sind dabei „Neue Medien“, „Vertrauensbildende Massnahmen im elektronischen Geschäftsverkehr“ und „Medical Devices“. Er engagiert sich für die ICT Ausbildung und ist Mitglied der Kommission Bildung von ICT Switzerland. In der Funktion als Convenor INB der SNV, organisiert er ISO-Konferenzen in der Schweiz. Er ist als Referent, Moderator, Seminarleiter und Workshop Organisator oft im Ausland (spez. GCC-Staaten) tätig.

Bernhard Fuhrer
VIZEPRÄSIDENT
Bernhard Fuhrer ist Direktor des SNIS (Swiss Network for International Studies). Das SNIS fördert pluri-disziplinäre akademische Projekte im Bereich der international Studien und legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Vertretern der Internationalen Organisationen. Nebenamtlich unterrichtet er als Lehrbeauftragter an der Universität Fribourg im seinem angestammten Fachbereich der Wirtschaftsgeographie.

Grégory Licker
VORSTAND

Therese Fehlmann
VORSTAND

Eva Schaffner
VORSTAND
Eva Schaffner ist stellvertretende Bereichsleiterin Gemeindeleben der Kirchgemeinde Stadt Zürich. Zuvor war sie unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Schweizerischen Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), bei der Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit im Bereich Grundlagenaustausch und beim Kanton Basel-Landschaft in den Bereichen Berufsbildung und-beratung tätig. Im Jahr 2016 war sie zudem Teamleaderin des Liaison Observer Teams von EUFOR in Mostar, Bosnien und Herzegowina.