Eine neue Präsidentschaft für die GSUN

Die Generalversammlung der Gesellschaft Schweiz-UNO (GSUN), die am 22. Mai 2025 in Bern stattfand, markierte einen bedeutenden Wendepunkt für unseren Verein: Die Mitglieder wählten Nora Meier zur neuen Präsidentin. Sie folgt auf Ulrich Lehner, der dieses Amt von 2019 bis 2025 innehatte.

Willkommen, Nora Meier

Nora Meier nouvelle présidente de l'ASNU

Mit der Wahl von Nora Meier stellt sich die GSUN für die kommenden Herausforderungen auf. Nora Meier ist seit 2024 Mitglied des Vorstands und zudem stellvertretende Direktorin sowie Mitgründerin der Beratungsfirma Ambühl Meier AG. Zuvor leitete sie die Swiss School of Public Governance an der ETH Zürich und arbeitete für mehrere internationale Organisationen, darunter die FAO in Genf. Sie promovierte an der Universität Zürich über Mediation in Konflikten – ihr Werdegang vereint akademische Expertise, Praxiserfahrung und einen ausgeprägten Sinn für Dialog.

Ein internationales Umfeld, das zum Engagement aufruft

Der Übergang der Präsidentschaft erfolgt in einer Zeit tiefgreifender Infragestellung des Multilateralismus: geopolitische Fragmentierung, miteinander verflochtene globale Krisen und eine Schwächung internationaler Institutionen. In dieser bewegten Landschaft gewinnt die Rolle der GSUN – als unabhängiger Raum für Dialog, Reflexion und Vernetzung – zunehmend an Bedeutung.
Diese Dynamik spiegelte sich auch in unserer Generalversammlung wider: Nach dem statutarischen Teil hatten die Mitglieder das Vergnügen, Francesco Pisano, Direktor der UN-Bibliothek in Genf, zu hören. In seinem Vortrag From the Evolution to the Future of Multilateralism bot er eine klare, aber zuversichtliche Analyse der aktuellen Entwicklungen und appellierte daran, an die Wandlungs- und Erneuerungsfähigkeit des multilateralen Systems zu glauben – und erinnerte uns an unsere gemeinsame „duty of hope“.

Unsere Mission weiterführen und stärken

Mit der Unterstützung ihrer Mitglieder, Partner und des neuen Advisory Boards ist die GSUN bereit, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Unter der Präsidentschaft von Nora Meier setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, unsere Mission zu vertiefen: Akteur:innen zu vernetzen, die jungen Generationen für die Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit zu sensibilisieren, Debatten zu bereichern und die Reflexion über das schweizerische multilaterale Engagement innerhalb der UNO zu stärken. 

Ein grosser Dank an Ulrich Lehner

Fünf Jahre lang hat Ulrich Lehner die GSUN mit Umsicht, Engagement und diplomatischem Feingefühl begleitet. Seine Amtszeit war geprägt von aufmerksamer Zuhörbereitschaft, grosser Verfügbarkeit und einem stetigen Willen, den Verein weiterzuentwickeln. Es ist ihm gelungen, die Verbindungen zwischen den Mitgliedern zu stärken, unsere institutionelle Präsenz auszubauen und durch sein Netzwerk sowie seine strategische Weitsicht neue Perspektiven zu eröffnen.
Wir danken ihm herzlich für seine beispielhafte Führungsarbeit. Wir freuen uns sehr, dass es kein Abschied gibt: Ulrich Lehner wird die GSUN weiterhin mit seinen Kompetenzen und seiner wertvollen Erfahrung  im neuen Advisory Board begleiten.

Ulrich Lehner

Danke, Ulrich, für fünf Jahre beispielhafte Präsidentschaft – und herzlich willkommen, Nora!



Spenden

Für Unterstützungen per Überweisung:

Raiffeisenbank Bern, 3011 Bern
Zugunsten von:
IBAN: CH40 8080 8002 2128 0625 8
Konto: 30-507790-7
Gesellschaft Schweiz-UNO (GSUN)
Schauplatzgasse 39, 3011 Bern